VEW entwickelt und vertreibt verschiedene Geräte, Baugruppen und Gesamtsysteme für die industrieelle Nutzung.
Sie finden hier nur einen Auszug aus unserem Lieferprogramm. Bitte fragen Sie konkret benötigte Baugruppen und Geräte bei uns an.
Grundsätzlich kann von jeder nicht mehr verfügbaren Baugruppe oder jedem Gerät ein Redesign entwickelt werden, dass plug-and-play anstelle der Originalbaugruppe einsetzbar ist.
Senden Sie uns bitte Ihre Anfrage mit möglichst ausführlichen Informationen zum Originalteil, oder ein Muster des Originalteils. Sie erhalten innerhalb von 3 Tagen unsere Offerte und in der Regel innerhalb von 6 Wochen eine Austausch-Baugruppe.
Das hier vorgestellte System findet in einem 3TE-75x55x110mm clip-on-Gehäuse für Schaltschrank-DIN-Schienen-Montage Platz.
Das System ist mit 20 Klemmen für die Feldsignale ausgestattet.
Es stehen
- 4 galvanisch getrennte Binärinputs, (A; B; C; D),
- 2 galvanisch getrennte,…
Das Internet of Things (IoT) bietet eine kostengünstige Möglichkeit ein zuverlässiges, bidirektionales, drahtloses Sensornetzwerk für untergeordnete Überwachungsaufgaben, mit einer Befehlsausgabe über bistabile, potentialfreie Relaiskontakte aufzubauen.
Das System findet auf…
Die Gerätekonfiguration besteht aus einer massiv aufgebauten hydraulisch betätigten Belastungseinheit sowie einem präzisen elektronischen Messgerät zur Anzeige der Last bzw. Brückenspannung und Brückenspeisung.
Die Hydraulik kann eine Kraft, die einem Gewicht von bis zu 7,5t…
Der Kalibriersupport dient der halbautomatischen Messbereichskalibrierung von Wirbelstromsensoren am Konrad Converter.
Das Gerät ist mit einer Schnellwechselpositionierung für unterschiedliche Sensor-Bauformen ausgerüstet, die auf dem, von einer Spindel angetriebenen Support…
Der VEW Neigungssensor VTI30 wurde speziell für robuste Einsatzbedingungen im Schiffbau, Bergbau, für Kettenfahrzeuge etc. konzipiert.
Er zeichnet sich durch hohe Auflösung (0,01°), hohe Genauigkeit (< 0,1°), Messrate 10Hz (opt. 1Hz), hohe Schockbelastung (20.000G), große…
Das SWMG / RWMG erfasst die Winkelposition eines angeschlossenen Synchro oder Resolver, zeigt den Winkel mit einer Auflösung von 0,1° an und stellt die gemessenen Werte auf analogen und digitalen Ausgabekanälen zur Verfügung.
Die Erregerspannung für die Winkelgeber kann von…
Das PPU Synchro-Winkel-Lesegerät wurde speziell entwickelt für die Justage der PPU's an A320, A350 und A380.
Das Gerät erfasst die Winkelpositionen bis 359,99°.
Zusätzlich wird der Winkel mit einer Auflösung von 16 Bit auch analog 0... 10V ausgegeben.
In Abhängigkeit vom…
Das Netzgerät NG15-10 leistet maximal 60W bei einer einstellbaren Ausgangsspannung von 0…15V DC. Es stellt einen Strom von max. 10A bereit.
Auf der Frontseite des Gerätes befinden sich zwei LCD-Anzeigen für die Anzeige der Mess- und Einstellwerte sowie eine Taste und ein…
Das Netzgerät NG100-4 leistet maximal 60W bei einer einstellbaren Ausgangsspannung von 0…100V DC. Es stellt einen Strom von max. 4A bereit.
Auf der Frontseite des Gerätes befinden sich zwei LCD-Anzeigen für die Anzeige der Mess- und Einstellwerte sowie eine Taste und ein…
Das Netzgerät NG500-0,6 leistet maximal 60W bei einer einstellbaren Ausgangsspannung von 0… 500V DC. Es stellt einen Strom von max. 0,6A bereit.
Auf der Frontseite des Gerätes befinden sich zwei LCD-Anzeigen für die Anzeige der Mess- und Einstellwerte sowie eine Taste und ein…
Die Software ,,Zyklussteuerung‘‘ dient der Parametrierung, Langzeitsteuerung und Überwachung einer beliebigen Anzahl von Netzgeräten über eine RS485-Schnittstelle.
Ein solches System wird in der Regel betrieben um intermittierende Langzeittests an Elektronikkompontenten…
Der DCMV 4 ist ein äußerst kompakt aufgebauter präziser 4-Kanal DC-Meßverstärker in einer 19" 1HE Baugruppe.
Die Baugruppe ist auch mit weniger Kanälen teilbestückt zu betreiben.
Die 4-Kanal-Baugruppen können in 19" -Baugruppenträgern zu Vielkanal-Meßverstärkern beliebiger…
Die Werkstatt-Messbox Kraft/Gewicht zur Messung der Anpresskraft der Bremsbacken an der Bremsscheibe eines Federspeicher-Bremsystems für TRAM, oder der Last an einer Wägezelle, besteht aus zwei Komponenten:
1. Dem DMS-Kraftsensor
der auf einem Original-Bremsbelagträger…
Der BUF 32 dient, im Front-end der Signalkonditionierung des GigaDAC 2 Messwerterfassungssystems, der Bereitstellung eines zweiten, entkoppelten, rückwirkungsfreien Ausgangs je Messkanal.
Optional kann BUF 32 = (32 Kanäle) auf dem vorgerüsteten Steckplatz eines…